Unser Kennel

 
Wie alles begann....
 
 
 
 
Hunde waren schon immer unsere große Leidenschaft. Als ersten gemeinsamen Hund hatten wir einen Beagle, ein als durchaus als stur zu bezeichnender Geselle, der jedoch in seiner Liebenswürdigkeit und Zuneigung nichts offen ließ. Es war ein toller Kumpel, immer guter Dinge und einem ausgedehnten Spaziergang gegenüber immer offen. Wir liebten ihn unsäglich, leider mußte er zu früh von uns gehen, ein schwerer Tumor an der Wirbelsäule ließ ihm keine Chance. Unter persönlich großen Schmerzen mußten wir ihn bei uns Zuhause einschläfern lassen, begruben ihn im eigenen Garten und pflanzten darüber einen schönen Strauch in Gedenken an ihn. Es herrschte eine große Leere, der Freßnapf war verweist und überhaupt fehlte jemand, der einem um die Beine herumwuselte. Es war klar, ein neuer Hund mußte her, und nach langen Diskussionen kristallisierte sich heraus, dass es unbedingt ein Jagdhund sein mußte, schließlich brauchten wir einen Jagdgesellen. Unklar war nur welche Rasse, meine Frau entschied: Es wird ein Golden Retriever.

Langes Suchen, viele Gespräche, Bücher, Zeitschriften und Verbände wurden konsultiert, bis klar war, wir kriegen einen Golden Retriever aus Schönkirchen. Schönkirchen, wo in Gottes Namen liegt das? Nun, eine gewisse Frau Hillary Vogel mit dem Kennel „Baltic Golden“, nicht ganz unbekannt in Deutschland, gehörte Sie doch zu den ältesten und erfahrendsten Züchtern in der Bundesrepublik und war über 30 Jahren im Vorstand des Deutschen Retriever Clubs tätig. Sie vertraute uns eines Ihrer Baby´s – einen später herrlich stolzen und liebevollen Rüden namens Baltic Golden Rowen - an. Von da an nahm alles einen fast schicksalhaften Lauf.

Natürlich mußten wir im Deutschen Retriever Club (DRC) unsere Welpenprägung, die Ausbildung zur Begleithundeprüfung und die jagdlichen Prüfungen machen. Die Wochenenden waren fest eingeplant und es machte uns viel Spaß in der Bezirksgruppe Berlin Brandenburg des DRC.

Bald kam die „Christmas Tiffany“ aus dem Kennel Baltic Golden in unser Haus und „Tiffany“ haben wir beide unheimlich viel zu verdanken. Sie ist einer der erfolgreichsten jagdlich geführten Golden Retriever in der Bundesrepublik und Deutscher Champion mit Arbeitsprüfung. Eigentlich war sie der Beginn von allem. Bei Thomas weckte sie den Ehrgeiz für jagdliche Arbeit und Prüfungen, bei Vera wurde die Motivation geweckt unsere Golden auch auf Ausstellungen zu präsentieren.

So nahm die Geschichte denn ihren Lauf und mittlerweile haben wir doch einige Golden mehr, sind aber immer noch mit gleichem Spaß dabei.

Mittlerweile züchten wir in sporadischen Abständen Golden Retriever. Dabei haben wir zwei Linien etabliert. Für die Zucht ist uns wichtig, dass wir stets nur solche Verpaarungen machen, aus denen wir selber etwas behalten möchten. Qualität steht für uns an erster Stelle. Gesundheit, Wesen und Arbeitsfreude sind für uns dabei wesentliche Bestandteile einer guten Zucht. Aber das sollten Sie dann doch bei Interesse direkt mit uns besprechen.